
Unser Shop
Als ausgesprochene Kulinarik-Liebhaber setzen wir uns schon seit langem mit der südländischen Küche und ihren Zutaten auseinander. Vor allem die unterschiedlichen Regionen Italiens und Kroatiens konnten uns begeistern. Ein besonderes Juwel ist dabei eine einzigartige Landschaft: Istrien.
++ Istrien ++
Istrien ist ein Land, das sich seinen historischen Wurzeln nicht verschließen kann. Der Einfluss der Venezianer, Römer als auch der Habsburger lässt sich anhand der Kulturgüter weithin bezeugen.
Die Kulinarik ist Sinnbild eines bergigen Hinterlands, durchzogen von reichhaltigen Flüssen, die in Küstengewässer übergehen. Diese landschaftliche Vielfalt erzeugt reichhaltige Gerichte. In Küstengewässern gedeihen fantastische Meeresfrüchte und entlang des Flusses Mirna gelangt man in die Trüffelgegend rund um Motovun, die im Sommer schwarze und im Winter weiße Trüffel anbietet. Nebenbei streifen Wildschweine durch die grünen Wälder, die zu Schinken und Würste verarbeitet werden. Auch eine autochthone Rinderrasse, die Boškarin, werden hier gezüchtet. Sie galt lange Zeit als fast ausgestorben.
Das Klima Istriens ist gerade noch so warm, dass es neben dem Weinanbau auch den Olivenölanbau erlaubt. Die extremen Bedingungen zwischen Berglandschaft und Küstenregion lässt einige der besten Öle der Welt entspringen. Wenn man dem Mirna-Fluß entlang und dann in den Süden Richtung Vodnjan fährt, entdeckt man ein Land, das voller Olivenhaine ist. Mit dem Wissen alter Generationen wird dort eine Qualität an Ölen kultiviert, die weltweit einzigartig ist und wir Euch unter den Namen Istrisches Olivenöl näher bringen möchten.
